Toolbar-Menü

Fortsetzung der Landesinitiative 2023 - 2025

Mindmap Grafik zu Meine Stadt der Zukunft auf blauem Hintergrund
© fischundblume
Mindmap Grafik zu Meine Stadt der Zukunft auf blauem Hintergrund
© fischundblume

Der erste Durchführungszeitraum der Landesinitiative „Meine Stadt der Zukunft“ begann im Jahr 2020 und fand mit der Konferenz Ende November 2022 seinen erfolgreichen Abschluss. Aus den acht durchgeführten Modellvorhaben konnten wichtige Erfahrungen und Erkenntnisse gewonnen werden, die nun allen Brandenburger Kommunen zur Verfügung stehen.

Für die Fortsetzung der Landesinitiative werden neue Modellvorhaben gesucht, die im Zeitraum 2024 bis 2025 durchgeführt werden. Unter aktiver Einbeziehung der Stadtgesellschaft und der Stadtpolitik sollen sich die Modellvorhaben mit neuen Ansätzen einer nachhaltigen Stadtentwicklung auseinandersetzen. Sie sollen sich in den Themenfeldern „Klimawandel“, „Digitalisierung“ und „Gemeinwohl“ bewegen und hierbei bau- und raumrelevante Aspekte beleuchten.

Weitere Informationen mit Eckpunkten für die Ausgestaltung der Modellvorhaben sind dem hier eingestellten Informationsblatt zu entnehmen.

Detaillierte Auslobungsunterlagen sind am 17.05.2023 im Rahmen von zwei parallel stattfindenden Auslobungsveranstaltungen in Cottbus und Eberswalde vorgestellt worden. Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter "Veranstaltungen".

Eine Bewerbung ist bis zum 31. August 2023 mittels eines Bewerbungsbogens (Vorlage siehe Kasten „Informationen“) und einer aussagekräftigen Projektskizze möglich. Zu berücksichtigen sind die Auslobungsunterlagen, die Sie im rechten Kasten „Informationen“ finden.